
Cäcilia Färber
- Studium klassischer und zeitgenössischer Bühnentanz an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien MUK und an der Escola Superior de Dança in Lissabon (2007-2011), Bachelor of Arts
- DanceAbility™ Teacher Training bei Alito Alessi, ImPulsTanz Festival, Wien, 2016
- Ausbildung zur Theater- und Schauspielpädagogin (IFANT Wien) (2016-2018)
- Zusammenarbeit mit diversen Choreograf*innen, Regisseur*innen, Kollektiven (Simone Kühle, Thomas Wilhelm und Christof Loy, Paulus Manker, Tomohiko Kyougoku, Inge Gappmaier, Bianca Anne Braunesberger/Cie.tauschfühlung, Claudia Bühlmann und anderen)
- Bühnenerfahrung auf zahlreichen Festivals und an diversen Häusern national und international, unter anderem am KosmosTheater Wien, Theater an der Wien, Dschungel Wien, Dance Festival, Thessaloniki, Griechenland, Wiener Operetten Sommer / Fuzhou, China, Albania Dance Meeting Festival, Tirana, Albanien, Tanzfestival Pelzverkehr, Klagenfurt, KulturSommer Wien etc.
- In den Jahren 2012-2017 ist sie als Tänzerin Ensemblemitglied des tanz.coop collectives (tanz.coop -verein for arts) unter der Leitung von Gisela Heredia.
In den Jahren 2014-2017 übernimmt sie zusätzlich organisatorische Aufgaben für den Verein (Produktion, PR) und arbeitet als Assistenz der künstlerischen Leitung.
- 2015 entsteht im Rahmen der Artist at Resort Residency im Tanz*Hotel, Wien in Zusammenarbeit und unter der Leitung von Karin Steinbrugger das Tanzperformancestück „Rund ums Eck“ (damals „rundumeckig“), mit dem die drei Performer*innen (Tanz: Cäcilia Färber, Anna Knapp/Maja Franke/Karin Steinbrugger und Gitarre/Komposition: Lukas Thöni) seitdem erfolgreich durch Österreich touren.
- Auf Einladung von Andrea Amort und im Rahmen der Ausstellung Alles tanzt. Kosmos Wiener Tanzmoderne setzt sich Cäcilia mit Originalchoreografien von Rosalia Chladek auseinander und entwickelt ihr Reenactment „appROaCH´19“, das im Theatermuseum im Frühjahr 2019 zur Aufführung kommt.
- Cäcilia ist neben ihrer Tätigkeit als Performerin und Kurs- bzw. Workshopleiterin (Bewegung&Tanz, Theater) auch für unterschiedliche andere Projekte pädagogisch und choreografisch tätig. Mit großer Freude arbeitet sie in Kooperation mit Schulen, Theaterhäusern und anderen Institutionen im In-und Ausland unter dem Schwerpunkt Sprache -Tanz – Theater und in der Vermittlung bestimmter Themen und Stücke.
- Regelmäßig besucht sie Weiterbildungen in diversen Bereichen: SWITCH2MOVE-Methode, Tango, Boxen, Stimmbildung, „Einführung in das Mischpult-Prinzip“ von ACT e.V. (Maike Plath), „Choreographic Tools“ (Tamara McLorg und Royston Maldoom) usw.